Neues aus der St. Georg-Schule …
Pausenverkauf
Die neuen Schürzen sitzen wie angegossen
Über das Geschenk von Frau Dengler für die Schülerinnen und Schüler, die freitags im Kiosk bedienen, freute sich die Schülerfirma der Klasse 9b sehr.
Prinzenpaar, Garde und Blues Brothers zu Gast



Heuer konnte erstmals die große Bühne der Schule für die Darbietungen der Aiblinger Tollitäten mit Garde und ihren Tanzgruppen genutzt werden. Die schuleigenen Blues Brothers gaben ein Ständchen und der Elternbeirat verwöhnte jeden mit einem Krapfen.Die Schülerinnen und Schüler feierten und tanzten im Anschluss ausgelassen zur aufgelegten Musik.



Bad Aiblinger Ehrenamtliche
trafen sich zu Rückschau und Austausch mit Schulleiterin Kathrin Baumeister und der Sozialarbeiterin Franziska Wörndl an der St. Georg-Schule. Neue Aiblinger Projektleiterin ist Silvia Schütz (2. v. li), die regionale Koordination in Rosenheim hat weiterhin Kerstin Stock (1. v. li).

Märchenerzählerin Katharina Könen-Schäfer
verzaubert im Januar an sieben Tagen Grundschüler und Vorschulkinder mit den Märchen „Frau Holle“ und „Die Kristallkugel“.
St. Georg-Schule unterstützt das Caritas Kinderdorf mit 2900 €



Eine Woche vor Weihnachten richteten die Klassen an der St. Georg-Schule einen internen Adventsbasar aus. Dessen Erlös sowie die Spendenbaum-Aktion des Elternbeirats erbrachten 2900 € für den guten Zweck.

NACHHALTIGKEIT
mit Photovoltaik auf den Dächern der Schulgebäude. Leistung und Energieertrag über den Link abrufbar.

Der Heilige Nikolaus…
besuchte die Klassen am 06. und 09. Dezember mit seiner Engel- und Hirtenschar. Er lobte, tadelte und brachte Geschenke mit.

Vorbereitungsklasse bewirtet Gäste im Kirchencafé
Einmal monatlich deckt die Klasse Vo2 unter Leitung von Konrektorin Anabel Metz den Tisch für Senioren im benachbarten Pfarrsaal der St.-Georg-Kirchengemeinde und lädt Gottesdienstbesucher zum Frühstück ein.




„Jeder Einzelne ist wertvoll!“
Model Lijana Kaggwa gibt Einblicke hinter die Kulissen im TV-Show-Business und spricht vor Schülern von Mobbing und Cybermobbing – ein Projekt mit dem Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V. und der Versicherungskammer Stiftung München.